Kaum hat das neue Jahr angefangen, hat sich unser Kund:innenbeirat bereits zusammengefunden, zu seiner nun zweiten Sitzung. Darin ging es vor allem um Nachhaltigkeit bei den Wasserbetrieben. Die Teilnehmenden setzten sich aktiv mit den Themen auseinander und gaben uns konkrete Empfehlungen für die Kommunikation. Gesche Grützmacher und Nina Thorbeck brachten die fachlichen Grundlagen nahe.
Frank Bruckmann begleitete die zweite Sitzung und eröffnete die Runde mit einem Blick auf die aktuellen Ereignisse seit der letzten Sitzung im September 2024. Im Anschluss lag der Fokus darauf, die Perspektiven der Interessengruppen auf die Berichterstattung zur Nachhaltigkeit kennenzulernen. Die Teilnehmenden hatten die Aufgabe, die zehn Themen aus den Dimensionen Umwelt, Soziales und Governance entsprechend der Bedeutung eine Rangfolge zu geben.
Spannend für unsere Arbeit: Es gibt verschiedene Erwartungen bei den jeweiligen Interessengruppen, was zu Nachhaltigkeit berichtet werden sollte. Die Vertreter:innen von Hausverwaltungen, Gewerbe und Industrie sehen als Schwerpunkte die Unternehmenspolitik sowie die eigene Belegschaft und Arbeitskräfte in der Wertschöpfungskette. Sie betonten, dass die Unternehmenspolitik alle weiteren Themen individuell prägt. Für alle weiteren Themen gäbe es weitgehende rechtliche Vorgaben und Rahmenbedingungen.
Der Gruppe der privaten Eigentümer:innen liegen die Themen Klimawandel, Kreislaufwirtschaft sowie Verbraucher:innen und Endnutzer:innen am meisten am Herzen. Sie ergänzten die Themen kritische Infrastruktur und Versorgungssicherheit. Die wichtigsten Themen für die Gruppe der Mieter:innen sind Umweltverschmutzung, Wasser- und Meeresressourcen sowie Kreislaufwirtschaft. Sie regten an, das Thema Grauwasserrecycling stärker als bisher zu berücksichtigen.
Nina Thorbeck, Nachhaltigkeitsbeauftragte der Wasserbetriebe, versicherte den Teilnehmenden, dass wir die Ergebnisse bei der Zusammenstellung des Nachhaltigkeitsberichts gut einbeziehen werden.
Am 15. Mai 2025 trifft sich der Kund:innenbeirat zum Thema „Kommunikation“.