Zum Hauptinhalt springen

Führungen durch unsere Wasser- und Klärwerke

Erhalten Sie einen spannenden Einblick in die Welt der Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der Metropole Berlin.

Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen des Berliner Wassers und erfahren Sie, woher unser Trinkwasser kommt und wie das Abwasser Berlins wieder gereinigt wird.

Unsere Führungen orientieren sich am Rahmenlehrplan des Landes Berlin und werden ab der 4. Klasse für Gruppen von mind. 8 bis max. 30 Personen durchgeführt. Außerschulischen Institutionen bieten wir die Exkursionen für Kinder ab 10 Jahren und Delegationen wiederum Führungen auf speziellen Anlagen an.

Kennen Sie schon unser Bildungsprogramm rund ums Thema Wasser? Tipp: Zur Vorbereitung des Unterrichts stellen wir Lehrkräften Bildungsmaterialien in unserem Blauen Klassenzimmer zur Verfügung.

Erleben Sie die Welt des Wassers hautnah!

 

Verhaltensregeln und Sicherheitshinweise

Bei Ihrer Besichtigung werden Sie betriebliche und technische Prozesse hautnah miterleben. Ihre persönliche Sicherheit liegt uns am Herzen. Wir bitten Sie daher, unsere Bestimmungen zu beachten und allen Teilnehmern zu kommunizieren. Diese erhalten Sie von uns per E-Mail mit Ihrer Terminbestätigung. Bitte bringen Sie das Dokument unterschrieben zu Ihrer Führung mit. Wir behalten uns vor, Besucher, die diese Hinweise nicht befolgen, von der Werksbesichtigung auszuschließen. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Da es in den Wasserwerken ganzjährig um die 10 Grad kalt ist und die Führungen in Wasser- und Klärwerken auch Außenbereiche einschließen, achten Sie bitte auf warme bzw. witterungsbedingte Bekleidung und festes Schuhwerk.