Wir, die Berliner Stadtwerke, engagieren uns für eine verbrauchernahe und nachhaltige Energieerzeugung sowie für umweltfreundliche Versorgungskonzepte auf Basis erneuerbarer Energien. Seit unserer Gründung als kommunales Unternehmen im Jahr 2014 tragen wir mit unserem Handeln maßgeblich dazu bei, dass unsere Region lebenswert bleibt und wir dem gemeinsamen Ziel der klimaneutralen Hauptstadt täglich einen Schritt näherkommen.
Um diese anspruchsvolle Aufgabe zu übernehmen, suchen wir ab sofort in Voll- oder Teilzeit eine:n
Referent:innen für Unternehmenskommunikation (m/w/d)
mehrere Stellen (z. B. mit Fokus Public Affairs, Events oder Corporate Social Media)
Deine Aufgaben:
Wir bauen eine ganzheitlich ausgerichtete Unternehmenskommunikation als Teil des Teams Strategische Unternehmensentwicklung auf und Du bist ein Teil davon. Gemeinsam werden wir – in Zusammenarbeit mit dem Marketing-Team, den weiteren Fachbereichen und der Geschäftsführung – unsere Botschaften weiterentwickeln und auf denverschiedenen Kanälen adressatengerecht effektiv kommunizieren.
Dabei verantwortest Du bis zu drei der folgenden Schwerpunkte.
Bitte teile uns mit Deiner Bewerbung mit, welche Schwerpunkte Du Dir vorstellst.
1. Public Affairs
- Du behältst den Überblick über alle relevanten politischen Entwicklungen und leitest daraus in Zusammenarbeit mit den betroffenen Fachbereichen politische Positionierungen ab.
- Du vertrittst die Berliner Stadtwerke gegenüber den relevanten, überwiegend landespolitischen Akteur:innen sowie in politischen Verbänden und Initiativen.
- Du pflegst ein eigenes, belastbares politisches Netzwerk.
- Du übernimmst die Vor- und Nachbereitung sowie Begleitung von politischen Terminen der Geschäftsführung.
- Du begleitest den Beirat.
2. Presse
- Du bildest die Schnittstelle zwischen den Pressesprechenden des Gesellschafters, die auch für die Berliner Stadtwerke sprechen, und der Unternehmenskommunikation, den Fachbereichen sowie der Geschäftsführung der Berliner Stadtwerke.
- Du koordinierst die Entwicklung, Erstellung und Abstimmung von Pressemitteilungen und Presseterminen.
- Du planst, wie sich die Berliner Stadtwerke strategisch gegenüber der Presse positionieren.
3. Eventmanagement
- Du verantwortest die Planung und Durchführungen von vielfältigen Veranstaltungen, z. B. politische Podiumsdiskussionen, Besichtigungen von Bauprojekten und Präsenz bei Messen.
- Du entwickelst die Veranstaltungsformate adressatengerecht weiter.
- Du koordinierst und betreust die Konzeption und Erstellung der Veranstaltungspräsenz inkl. der Materialien und Streuartikel.
4. Corporate Social Media
- Du entwickelst und pflegst ein umfassendes Social Media-Konzept für die Themen der Unternehmenskommunikation wie z. B. Public Affairs und Arbeitgebermarke.
- Du beobachtest Themen und Trends und entwickelst daraus Content-Ideen.
- Du gestaltest und veröffentlichst Content auf relevanten Social Media-Plattformen unter Berücksichtigung der Corporate Identity Richtlinien.
- Du koordinierst die Produktion von Bildern und Bewegtbildern.
- Du pflegst das Community Management und den aktiven Austausch mit den Followers.
5. Corporate Website-Content
- Du betreust gemeinsam mit den Fachteams die Weiterentwicklung der Website zur umfassenden und strategischen Darstellung der Berliner Stadtwerke.
- Du erstellst in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen zielgruppenrelevante textliche, bildliche und grafische Website-Inhalte auch mit Blick auf SEO und UX/UI.
- Du wirkst mit, wenn die Berliner Stadtwerke auf den Websites anderer Organisationen erwähnt werden.
6. Interne Kommunikation und Arbeitgebermarke
- Im wachsenden Unternehmen entwickelst und koordinierst Du Formate, die den Austausch zu Fachinhalten und den Zusammenhalt zwischen den Kolleg:innen pflegen.
- Du begleitest die Geschäftsführung in ihrer Kommunikation mit allen Kolleg:innen.
- Du unterstützt dabei, die Arbeitgebermarke weiterzuentwickeln und effektiv zu platzieren.
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium oder eine abgeschlossene Ausbildung mit Bezug zum Tätigkeitsfeld.
- Du verfügst über belastbare Berufserfahrung in den von Dir gewählten Schwerpunkten, idealerweise mit Bezug zur Realisierung der Energiewende.
- Du hast exzellente Deutschkenntnisse in Wort und Schrift mit ausgeprägtem Sprachgefühl sowie eine hohe Affinität zu bildlicher Kommunikation.
- Du kannst komplexe Sachverhalte für verschiedene Zielgruppen adressatengerecht aufbereiten.
- Du arbeitest sicher mit MS Office und den weiteren für Deine Schwerpunkte notwendigen Software-Anwendungen, z. B. Word Press, Social Media-Anwendungen und Grafikprogrammen (insb. Adobe Creative Suite).
- Deine selbständige, flexible und strukturierte Arbeitsweise zeichnet Dich aus.
- Du hast Freude an kreativer Arbeit und verbindest ein gutes Auge für Details mit einer pragmatischen Ergebnisorientierung.
Wir bieten Dir:
- Ein aufgeschlossenes Team, in welchem wertschätzend und vertrauensvoll zusammengearbeitet wird
- Ein familienfreundliches Umfeld sowie eine angenehme Arbeitsatmosphäre in einem wachsenden Unternehmen
- Aktive Gestaltung eines eigenen Beitrages zur Energiewende in Berlin
- Entwicklungschancen durch ein vielfältiges Fort- und Weiterbildungsangebot
- 30 Tage Urlaub (5 Tagewoche), flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten (Homeoffice)
- Attraktive betriebliche Zusatzleistungen (z. B. arbeitgeberfinanzierte Direktversicherung) und Möglichkeiten zur Nutzung eines BVG-Firmentickets bzw. eines Job-Rads, Mitgliedschaft im Urban Sports Club sowie Beratungsunterstützung durch Stimulus
Sollten wir Dein Interesse geweckt haben, freuen wir uns auf Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen im Format pdf (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, relevante Zeugniskopien) mit Informationen zu Deiner Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Eintrittstermins. Sende diese bitte unter Angabe der Kennziffer 16/2025 sowie einem Hinweis darauf, wo Du unsere Stellenanzeige gefunden haben, an recruiting@berlinerstadtwerke.de.
Du erhältst eine Bestätigung, dass Deine Bewerbung bei uns eingegangen ist. Solltest Du diese nicht erhalten haben, rufe bitte an, denn es ist möglich, dass die E-Mail durch unsere Firewall geblockt wurde.
Die Berliner Stadtwerke wissen Vielfalt als Chance zu schätzen und legen größten Wert auf einen diskriminierungsfreien Umgang mit allen Bewerbenden. Gern nehmen wir Deine Bewerbung anonymisiert entgegen. Menschen mit Behinderungen werden bei gleicher Eignung bevorzugt – gern passen wir Deinen Arbeitsplatz auf Ihren individuellen Bedarf an. Da wir uns Chancengleichheit und die berufliche Förderung von Frauen zum Ziel gesetzt haben, sind wir besonders an Bewerbungen von Frauen interessiert. Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind ausdrücklich erwünscht.
Wir legen großen Wert auf einen verantwortungsvollen Umgang mit Deinen Daten. Unsere Datenschutzbestimmungen findest Du hier: https://berlinerstadtwerke.de/karriere.